Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Auf zum Traumschrank

15.06.2015 Erstellt von Anja Glover

Unmengen Kleider und nichts Passendes zum Anziehen. Ein Problem, das eigentlich keines sein dürfte, haben wir denn noch alle Tassen im Schrank?

Begehbarer Kleiderschrank mit Schiebetürenzugang

Er steht dort, wo er eigentlich gar nicht hinpasst und anstatt dass er den Platz bis zur Decke ausnutzt, bietet er dem Staub eine schöne Ablage. Seine Türen knarren und obwohl er so wuchtig ist, scheint er doch immer zu klein: Der Schrank. Er ist meistens alles andere als schön und mit seinem Innern beschäftigen wir uns nur so oft wie nötig. Denn dort herrscht Chaos, Unordnung und Unübersichtlichkeit. Und wenn wir ganz ehrlich sind, wissen wir noch nicht einmal, was wirklich alles im Kasten steckt. Unmengen Kleider und nichts Passendes zum Anziehen. Ein Problem, das eigentlich keines sein dürfte, haben wir denn noch alle Tassen im Schrank?

Und dann gibt es da noch diese Wohnkataloge, die mit ihren Schrankeinrichtungen brillieren, bei denen nie ein Staubkörnchen rumliegt und die den Anschein erwecken, als reichten ein paar Anzüge, zwei paar nicht riechende Schuhe und vielleicht noch eine Unterhose. 

Die meisten Menschen sind mit ihrem Schrank nicht zufrieden oder träumen etwa von Carrie Bradshaw’s begehbarem Schrank in „Sex and the city“. Das ist zwar möglich, aber ein Schrank muss nicht gleich begehbar sein, damit man Übersicht gewinnt. Er braucht auch kein viereckiger Kasten zu sein, Sie können Ihren ganz persönlichen Lieblingsschrank gestalten und ihn geradezu wie ein Auto „aufpimpen“. Ein gut geplanter Schrank kann nämlich ein echter Blickfang sein. Dabei ist quasi alles möglich: von Lieblingsmotiven auf der Schranktür bis hin zu beleuchteten Türen. Ein sauber eingerichteter Schrank, der auch dazu noch schön aussieht, erleichtert einem das Leben: Man nervt sich nicht an Geräuschen, man weiss genau, was man anziehen kann und wo es sich befindet, es herrscht Ordnung. Aber nicht nur das, es gibt Schränke, die sogar noch mehr können: Solche etwa, in denen man schlafen oder arbeiten kann oder solche, die sich selber öffnen.

Wir haben in unserem Blog Designerkonstruktionen auf ihre Alltagstauglichkeit getestet, Lösungen für individuelle Probleme gefunden und Tipps für die Schrankeinrichtung ausgearbeitet.

Liebe Leser, begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des Mysteriums Schrank.

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.