- Beratung und Services

Ich habe mich verliebt. Schon vor längerer Zeit, aber so richtig, mit Sehnsucht und Liebeskummer. Liebe oder Sucht. Vielleicht bin ich auch eine bisschen süchtig. Süchtig danach, die Welt zu sehen. Zu meiner täglichen Erleichterung gibt es die WWW-Welt, die mich in jedem Sehnsuchtsmoment mit Bildern aus der Ferne beruhigt. Eine Seite hat es mir dabei besonders angetan: airbnb. Eine Möglichkeit des 21. Jahrhunderts, die Hotels/Motels/Hostels und Campingplätze meiner Generation. Normalerweise begibt man sich auf diese Art von Plattformen, um eine Wohnung oder ein Zimmer für den Ferienaufenthalt zu buchen. Ich habe mir erlaubt, auch sonst dort herumzustöbern. Anders als in einem Wohnkatalog, sieht man auf der Seite die brillantesten Wohnungen, die schönsten Balkone, die atemberaubendste Architektur, aber echt, von Menschen bewohnt. Es handelt sich dabei nicht um leere Kulissen, welche mit PR-Floskeln perfektioniert werden, sondern um Räume mit Geschichten, um Sofas, auf denen gesessen wurde, Tische an denen diskutiert und gegessen wurde und um Bücher, die gelesen wurden.
Kürzlich gönnte ich mir mal wieder einen Aufenthalt in einer Wohnung, die sonst von Fremden bewohnt wird. Das ehemalige Hotel war zu einer Art Loft umgebaut, die Geräumigkeit war beeindruckend, die Küche und das Wohnzimmer einladend, die Aussicht inspirierend. Wirklich umgehauen hat mich aber das Bücherregal. Die Wohnwand erstreckte sich über die 3 Meter lange Seite des Wohnzimmers, eine lückenlose Büchersammlung umrahmte eine kleine Musikanlage. Welcher Wohngegenstand ist interessanter, schöner und vielleicht auch persönlicher als ein gefülltes Bücherregal?
Ein Regal ist nicht einfach nur ein Regal, es gehört praktisch zur Grundausstattung einer Wohnung. Es trennt Räume ab, beherbergt Vasen und Ausstellungsgegenstände und erzählt damit von Reisen. Es ist der Platz der Bücher und damit die intellektuelle Visitenkarte eines jeden Bewohners. Sei es ein Bücherregal oder eine moderne Wohnwand mit integriertem Fernseher, welcher sich hinter Schiebetüren verstecken lässt - die Regale von alpnachnorm sind so individuell wie der Buchbesitzer selbst.
Wir mögen in einer hypermodernen Zeit leben und das ist auch gut so, weil es jetzt Wohnungsplattformen gibt und man sich zahlreiche Wohnungen von innen ansehen kann. Es gibt aber die kleinen Dinge, die sich nicht ersetzen lassen und dazu gehören Bücher, in einem Bücherregal.
Liebe Leser, machen Sie Platz für Ihre Bücher. Gönnen Sie sich ein Regal.
Und dieses Bücherregal? Es gehörte einem bekannten Schweizer Philosophen.
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.