Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Natürlich schön

02.09.2015 Erstellt von Anja Glover

Wo wir doch beim Thema Design sind, erlaube ich zu sagen, dass der beste Designer der Welt die Natur ist. Zwar versuchen wir nicht Bäume nachzuahmen, aber wir sind erfreut, wenn unsere Räumlichkeiten mit einem Stück Holz geziert sind. Natürlich schön – so mögen wir’s.

Neulich sass ich auf einem kleinen Gummiboot und liess mich von der Aare in die Hauptstadt treiben. Beinahe reglos betrachtete ich das grün-blaue Wasser, die rauschenden Wälder am Ufer, die geschliffenen Steine. Eine riesige, grün-schwarze Libelle setzte sich auf den Bootsrand. Wo wir doch beim Thema Design sind, erlaube ich zu sagen, dass der beste Designer der Welt die Natur ist. Sie sind atemberaubend, die Kreationen, die ganz von alleine draussen in der Natur entstehen und von denen keins wie das andere ist. Der Mensch war von den Designkünsten und Farbvielfalten unserer Natur seit jeher begeistert, was heute in unseren Lüften fliegt und Helikopter genannt wird, sind doch eigentlich grün-schwarze Libellen.

Bei unseren Schränken und Kommoden ist es dasselbe. Zwar versuchen wir nicht Bäume nachzuahmen, aber wir sind erfreut, wenn unsere Räumlichkeiten mit einem Stück Holz geziert sind. Natürlich schön – so mögen wir’s. Da darf ein Schrank auch mal eine ganz unebene Oberfläche aufweisen und Äste dürften dort weilen, wo sie die Natur hingepflanzt hat. Wer sich für einen Schrank aus Echtholzfurnier entscheidet, besitzt ein Unikat, das Wärme und Individualität ausstrahlt. Sei es Nussbaum, Kirschbaum oder Wenge, die natürliche Maserung der Schrankoberfläche zeichnet den ganzen Raum. Und weil man nicht jeden Tag auf der Aare sitzen kann, tut es doch schon mal ganz gut, wenn man was Natürliches im Zimmer stehen hat.

Liebe Leser, gönnen Sie sich auch drinnen ein Stück Natur.

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.