Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Vom Schuhsalat zum Schuhsalon

23.06.2015 Erstellt von Anja Glover

Neulich habe ich meinen alten Schuhschrank in der üblichen morgendlichen Eile geöffnet, in der Hoffnung, dort meine zum Sommerkleid passenden Ballerinas zu finden. Nicht, dass es mich sonderlich überrascht hätte, flog mir meine jämmerliche Schuhkollektion schwunghaft und mit einem unangenehmen Düftchen entgegen.

Neulich habe ich meinen alten Schuhschrank in der üblichen morgendlichen Eile geöffnet, in der Hoffnung, dort meine zum Sommerkleid passenden Sneakers zu finden. Nicht, dass es mich sonderlich überrascht hätte, flog mir meine jämmerliche Schuhkollektion schwunghaft und mit einem unangenehmen Düftchen entgegen. Genervt schlüpfte ich in ein herumliegendes Paar, kletterte über den Schuhsalat und rannte zum Zug - in den falschen Schuhen natürlich. Noch immer genervt, über das Chaos, das mich zu Hause erwarten würde und nach Luft ringend, fragte ich mich, warum Schuhe bei mir ein ewiges Leid darstellten.

Warum ist denn so kompliziert mit Schuhen? Die passenden im Laden zu finden, ist ein Unterfangen für sich, aber die bereits gekauften zu Hause zu finden, kann ja nicht so schwierig sein? Und bei jedem Kauf stelle ich mir vor, wie ich morgens elegant danach greife und meinem Outfit das gewisse Etwas verleihe. Stattdessen zieren sie unschön meinen Eingangsbereich und dienen meinen Gästen als Willkommenshindernis.

Zu meiner Erleichterung gibt es aber tatsächlich Menschen, die individuelle Schuhproblem-Lösungen entwickeln. Alpnachnorm hat beispielsweise einen Schuhschrank nur für Stiefel kreiert. Hängende und liegende Stiefel, die man gemütlich rausziehen, finden und anziehen kann. Keinen Salat. Keine Unordnung und: Keine eingeknickten Stiefelhälse. Und dann gibt es unter uns Frauen doch auch zahlreiche Heels-Sammler. Diese Art von Schuhen, die zwar schön aussehen aber doch eher selten getragen werden und daher meistens rumstehen. Damit sie nicht irgendwo in einer Kiste landen müssen und dadurch vergessen werden, kann auch hier von einer eleganten Schranklösung profitiert werden. Etwa eine, bei denen die Schmuckstücke sogar beleuchtet sind oder einfach eine simple Variante, bei der ein Auszugstablar für Übersicht sorgt. Aber Achtung: Wer Ordnung schafft, bemerkt schnell, dass er eigentlich ganz gut Platz hat, die Schuhkaufgefahr vergrössert sich entsprechend.

Liebe Leser, wie lange stolpern Sie noch über Ihre Schuhe?

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.