Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Zeit für Neues

11.05.2020 Erstellt von Christoph Rogger

Mit «Corona» haben wir vermehrt Zeit in unserem Zuhause verbracht. Viele Menschen haben die Zeit genutzt nebst dem obligaten Frühlingsputz eine ausgiebige Räumungsaktion zu starten und Platz für Neues zu schaffen.

Wie haben Sie die vermehrte Zeit Zuhause verbracht? Haben auch Sie Ihre Wohnung bewusster gestaltet? Kleiderschränke ausgemistet und neue Ordnungssysteme lanciert?

Vom Garderobenschrank zum Schuhschrank

Bei uns Zuhause hat es mit dem Räumen des Garderobenschranks begonnen. Wie so oft hat der erste Schritt zum nächsten geführt. Als die Garderobe ordentlich eingerichtet war, tauchte die Frage für den alternativen Platz für die Mäntel und Winterjacken auf. Diese dürfen bis zum nächsten Kälteeinbruch im Spätjahr vorerst aus dem Blickfeld verschwinden und den Frühlingsjacken mehr Raum lassen. Ausserdem dürfte auf dem grosszügigen Tablar, auf welchem sich Einkauftaschen stapeln mal wieder etwas Ordnung herrschen. Und die Schuhe... Der Schuhschrank soll wieder mehr Freude bereiten. 

von Ballast trennen

Was geschieht nun mit den Kleidern, Schuhen, Taschen und weiteren Utensilien, die Ihren Platz im Schrank durch die neue Ordnung verloren haben? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Mein Tipp: Trennen sie sich von kaputten und nutzlosen Gegenständen ohne Bedeutung, dies verschafft Ihrem Zuhause mehr Luft und Raum. Falls die Gegenstände für andere Personen nützlich sein könnten, schenken Sie ihnen ein zweites Leben. Ich habe auf den Spaziergängen durch die Quartierstrassen in den vergangenen Wochen etwas Tolles wargenommen. Viele Nachbarn haben Bücher und sonstige Gegenstände zum «gratis mitnehmen» auf dem Vorplatz, der Mauer oder am Strassenrand platziert. Im Weiteren sind Brockenhäuser dankbare Abnehmer.

den Stauraum praktischer gestalten und aufrüsten

Im zweiten Schritt haben wir unseren Einbauschränken ein neues Ordnungssystem verliehen. Die Zone «Schrankboden» unterhalb der Jacken, welche mit Kleiderbügeln an der Kleiderstange hängen, nutzen wir den Platz nun mit praktischen Boxen um Altglas, Papier und Karton zu sammeln. Den Schrank haben wir mit zusätzlichen Tablaren ergänzt. Dadurch stapeln wir weniger. Ein Teil der Schuhe hat auf einem neuen Regal im Kellerabteil Platz gefunden. Ob sich das neue Ordnungssystem bewährt wird sich in den nächsten Monaten zeigen!

Kleiderschrank: Aufrüsten oder Neu?

Diese Frage wird sich bei unserem Kleiderschrank noch nicht stellen. Die Raumsituation ist gut gelöst und die Schiebetürschränke bieten genügend Platz. Also stellt sich in erster Linie die Frage ob wir die Kleiderschränke mit Kleiderstangen, Tablaren oder mit Schubladen nachrüsten. Weitere praktische Schrank-Ordnungs-Helfer finden Sie auf dieser Schrankinhaltsübersicht. Oft helfen auch ganz einfache Boxen, welche Sie bei den bekannten Einrichtungshändlern finden, um mehr Ordnung im Schrank zu schaffen. Und falls Sie Lust haben etwas mehr zu investieren - ein neuer Schrank, der exakt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist, bereitet die grösste Freude.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Aufrüsten und Neu-Einrichten Ihrer Schränke, Regale und Garderoben! >> Mehr Inspiration.

 

 

 

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.