Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Zu viele Kleider – aber nichts zum Anziehen

27.07.2015 Erstellt von Anja Glover

Zu viele Kleider zu haben, aber nichts zum Anziehen. Wer viele Kleidungsstücke hat, hat auch die Qual der Wahl und das täglich.

Es dürfte das wohl peinlichste aller Luxusprobleme sein und trotzdem hält es morgendlich Einzug und verlangt von unseren Nerven mehr ab, als uns lieb ist: Zu viele Kleider zu haben, aber nichts zum Anziehen. Wer viele Kleidungsstücke hat, hat auch die Qual der Wahl und das täglich. Zur Selbsttherapie stürmen nach dieser Erkenntnis zahlreiche dieser Luxusprobleme Infizierten in die Kaufhäuser, um sich mal endlich wieder neue Kleider zu kaufen. Nur leider brauchen die Outfits jeden Morgen neu ausgedacht und die Kleider kombiniert zu werden, weil man sie ja nicht so kauft, wie sie die Schaufensterpuppe trägt. Gekauft wird vielleicht die Hose, die aber zu keinem T-Shirt passen will und auch nicht zu einer Jacke, von den Schuhen wollen wir gar nicht erst reden. Und genau hier beginnt das Chaos: Die alten und unpassenden Kleidungsstücke werden nicht etwa durch neue ersetzt, sondern ergänzt. Laut einer Studie sind Frauen durchschnittlich 287 Tage damit beschäftigt, die richtige Kleiderauswahl zu treffen. Sind nicht eigentlich die Schränke daran schuld? Sie sind bei Normalgrösse irgendwie unübersichtlich, egal wie wir sie einrichten. Eine gute Freundin hat es sich zum Hobby gemacht, ihre Kleider und Schuhe wöchentlich nach Farben zu sortieren, ob das wohl hilft? Ein Versuch wäre es wert.

Es gibt aber auch Schranklösungen, die uns dabei helfen können: Da gibt es beispielsweise den Kleiderlift. Er nutzt nicht nur optimal den Platz aus, sondern bietet vor allem Übersichtlichkeit. Aber auch die ausziehbare Teleskopkleiderstange erweist sich als hilfreich: Damit können Sie Ihr Outfit zusammenstellen und aufhängen, um zu sehen, ob auch alles schön zusammenpasst. Oder dann gibt es die Schubladen mit Glaseinsatz. Sie zeigen zwar nicht, ob Kleidungsstücke zusammen passen, aber sie zeigen zumindest, was sich in ihrem Inneren befindet, so dass nicht jede Schublade wütend aufgerissen und durchwühlt werden muss. Wahrscheinlich muss jeder für sich fündig werden, aber es gibt auf jeden Fall Hilfsmittel, die ausprobiert werden können.

Liebe Leser, ordnen Sie Ihre Kleider nach Farben?

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Haben Sie Rückmeldungen oder Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.