Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Und es klappt!

16/08/2017 Créée par Andreas Duffé

Die Idee mit dem platz- und raumsparenden Klappbett oder Schrankbett ist natürlich nicht neu. Schon die alten Bauhausmeister wie Kurt Schwitters und Walter Gropius waren von der Idee des Klappbett sehr angetan.

Klappbett

In der Tradition des Bauhauses – das Klappbett von Alpnach Norm

Die Idee mit dem platz- und raumsparenden Klappbett oder Schrankbett ist natürlich nicht neu. Schon die alten Bauhausmeister wie Kurt Schwitters und Walter Gropius waren von der Idee des Klappbett sehr angetan. Und so hat Walter Gropius in der Baugruppe 5 der Karlsruher Dammerstocksiedlung von 1927/1928 für ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus den Einbau von Klappbetten, damals „Frankfurter Betten“ genannt und von der Firma Heerdt & Lingler hergestellt, vorgesehen. Das Klappbett hat dann auch sehr rasch seinen Siegeszug durch das Industriedesign im 20. Jahrhundert angetreten: Es wurde in Luxuszügen, Ozeandampfern, Zeppelinen und Flugzeugen eingebaut. Der Zweck war allerdings immer derselbe: Platz einsparen, ohne dass auf eine komfortable Schlafgelegenheit verzichtet werden muss und die Raffinesse steht für einen Hauch von Luxus! In dieser Tradition stehen auch die Klappbetten von Alpnach Norm.

Formschönes Design und überzeugende Funktionalität

Unsere Klappbetten – von Fans auch liebevoll Bettschrank, Schrankklappbett oder Gästebett klappbar genannt – präsentieren sich als die logische platzsparende Alternative zu den herkömmlichen Betten. Ihr Einbau empfiehlt sich immer dort, wo das Raumprogramm oder die Zimmerfolge eigentlich keine Schlafgelegenheit vorsieht, wo aber komfortable Übernachtungen sporadisch erforderlich sein können: In Ferienwohnungen, Büros oder in Gästezimmern, die ansonsten anderweitig genutzt werden. Aufgrund ihrer vielfältigen Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung aus Kunstharzen, Echtholzfurnieren, Laminaten, Glas- oder Spiegelelementen, fügt sich das Klappbett als geschlossene Schrankformation harmonisch in die Raumumgebung oder Einrichtung ein. Natürlich empfiehlt sich eine Kombination unseres Schrankbett mit anderen Produkten von Alpnach Norm, wie etwa dem klassischen Flügeltürschrank oder Regalen. Wir haben für jede Raumsituation die passende raumsparende Lösung!

Und unsere Klappbetten überzeugen auch mit ihren ausgeklügelten technischen Features: Dank eines raffinierten Zug-Federsystems, einer Schliessdämpfung und Automatikfüssen ist die Bedienung des Klappbett kinderleicht. Für sehr schmale Räume und enge Platzverhältnisse kann eine seitliche Öffnung statt der vertikalen angeordnet werden. Eingebaute Steckdosen, Ablageflächen für Bücher und Gegenstände sowie LED-Lichtquellen sorgen schon vor dem Einschlafen für einen praktischen Komfort und für Wohlbefinden. Selbstverständlich ist auch für individuelle Wünsche Platz!

Votre avis

Votre avis compte. Vous avez des suggestions ou des questions? Nous sommes à votre disposition. Prenez contact avec nous.