- Beratung und Services
Flügeltürschränke
Design: Materialien, Fronten und Griffe
«individualität ist für uns norm» das ist auch erlebbar und spürbar bei der riesigen Auswahl an Oberflächenvarianten und Griffvarianten. Sie haben eine Lieblingsfarbe, eine favorisierte Holzart oder ein Interieur, welches Sie um ein Möbel in einer harmonischen Farbe ergänzen möchten? Wir erfüllen Ihren individuellen Wunsch und fertigen Ihr persönliches Möbelstück in der von Ihnen gewünschten Ausführung.
Oberflächen-Varianten
Jedes Material vermittelt einen eigenen Charakter. Kombinieren Sie Ihre Front mit Ihren bevorzugten Materialien und lassen Sie sich von der unterschiedlichen Wirkung beeindrucken. Hier sehen Sie eine Auswahl an Beispielen der Firma alpnach norm. Leider lassen sich Bilder nicht anfassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, eine unserer zahlreichen Ausstellungen zu besuchen, damit Sie die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit der Materialien fühlen können. Bei einer Beratung zeigen wir Ihnen nach Wunsch gerne weitere Möglichkeiten aus unserer Musterkollektion.


Kunstharz beschichtet
Beschichtete Platten sind in unzähligen Dekorvarianten erhältlich. Die industriell veredelten Platten sind die preiswerte Alternative zu Kunstharz belegten Oberflächen und sind besonders geeignet für Schrankfronten.
mehr erfahren
Melaminharzbeschichtete Spanplatten (Kunstharz beschichtet) gehören zu den Holzspanwerkstoffen und bestehen aus einer Trägerplatte (Spanplatte) mit melaminharzbeschichteten, dekorativen Decklagen. Die Spanplattenproduktion hat eine lange Tradition, die ins letzte Jahrhundert zurückreicht. Bei der Herstellung melaminharzbeschichteter Spanplatten werden beidseitig ein Dekorpapier und ein dünner Melaminharzfilm unter hohem Druck direkt auf die Spanplatte aufgepresst. Geprägte Pressbleche versehen die Platten mit Struktur. Melaminharzbeschichtete Spanplatten haben eine widerstandsfähige und dekorative Oberfläche. Es gibt sie in vielen Farben, mit glänzender oder matter Oberfläche und auch mit Holz- oder Metalldekor, auch Holz- bzw. Metallnachbildung genannt.
Die Oberfläche ist leicht zu pflegen und zu reinigen, hitze- und lichtbeständig sowie geruchsneutral und unempfindlich gegen Alkohol bzw. organische Lösemittel sowie gegen die Einwirkung von Wasserdampf und Wasser.

Kunstharz belegt
Mit einer mehrlagigen Deckschicht weisen die mit Kunstharz belegten Platten eine hohe Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflussfaktoren auf. Im Gegensatz zu den beschichteten Spanplatten, wird die mit Kunstharz belegte Spanplatte mit einem dickeren Laminat belegt.
mehr erfahren
Im Gegensatz zu den beschichteten Spanplatten, wird die mit Kunstharz belegte Spanplatte mit einem dickeren Laminat belegt. Das Laminat besteht aus mehreren mit Phenolharz getränkten Kraftapieren, einem Dekorativen Papier, welches der Platte die Farbe verleiht und einem schützenden Overlay. Sie weisen dieselben Eigenschaften auf wie Kunstharz beschichtete Oberflächen, sind jedoch robuster und können auf beliebige Trägerplatten (auch Tischlerplatten) appliziert werden.

Echtholzfurnier
Lackiertes oder geöltes Holz ist lebendig und strahlt Wärme aus. Jede Front ist ein Unikat. Echtholzfurniere sind sehr dünne Schichten eines Holz-Baumstammes, die auf eine Trägerplatte (Spanplatte) aufgebracht werden. Das Echtholzfurnier ist in seiner Herstellung und Weiterverarbeitung sehr empfindlich und fordert viel handwerkliches Geschick.
mehr erfahren
Gerade bei sehr hochwertigen Hölzern - wie Nussbaum, Kirschbaum oder Wenge - finden bei großen Möbelstücken oft Furniere Verwendung, da eine massive Verarbeitung zu kostenintensiv wäre. Ausserdem bieten furnierte Oberflächen im Gegensatz zu Massivholzflächen den Vorteil, dass die Flächen sehr formstabil sind. Die furnierten Flächen können durch Farben (Beizen) und Lacke weiter veredelt und widerstandsfähig gemacht werden.
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Echtholzfurnier und Holznachbildungen?
Die Struktur sowie die Oberfläche sind im Falle einer Holznachbildung (Kunstharz Dekor) sehr gleichmäßig und wirken eher „künstlich“, da es sich um eine photographische Nachbildung des Holzes handelt. Echtholzfurniere haben eine natürliche Maserung. Die Oberfläche ist in den meisten Fällen porig und lässt Unterschiede in Porendichte und Lichtreflexion zu. Insbesondere bei der Berührung der Oberflächen fühlt sich die furnierte Oberfläche wärmer und weicher an als die Kustharz-Holz-Nachbildungen.

Glas und Spiegel
Glas vermittelt Licht und Transparenz. Die Glasrückseite kann in beliebigen Farben lackiert werden. Satinierte und verspiegelte Gläser runden das Sortiment ab. Glas begeistert durch seine Ästhetik und ökologischen Eigenschaften.
mehr erfahren
Glas ist ein modernes Material aus natürlichen Rohstoffen, wandlungsfähig und vielseitig einsetzbar. Die glatte, nicht poröse Oberfläche überzeugt durch ihre hohe chemische Resistenz und UV-Beständigkeit, sodass die Farben unverändert bleiben. Je nach Einsatzbereich kommen auch ESG-Gläser (Einscheibensicherheitsglas) zum Einsatz - z.B. bei Raumteiler Schiebetüren. Diese können beliebig mit selbstklebenden, dekorativen Sichtschutzfolien beklebt werden.

Farblackiert nach RAL- oder NCS
Aus einer Kollektion von über 1000 Farben kann die Passende ausgewählt werden. Die verschiedenen Oberflächenstrukturen - Matt, Struktur oder Hochglanz - verleihen dem Möbel ein hochwertiges Finish.
mehr erfahren
Die Lackschicht wird in mehreren Schritten in Handarbeit und mit viel handwerklichem Geschick auf die Trägerplatte (Span- oder MDF-Platte mit Grundierfolie) appliziert. Unsere Lacke sind auf Wasserbasis aufgebaut und beinhalten somit keine umweltschädigenden Lösungsmittel. Dank neuster Technologie, wie der UV-Trocknungs-Anlage, erreichen unsere Oberflächen in verkürzter Zeit einen hochwertigen Finish.

Trend Oberflächen und Materialien
Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten - täuschend echte Materialien imitieren, zum Beispiel Beton, Spaltholz oder Leder - die optisch wie auch haptisch überraschen. Im Digitalprintverfahren lassen sich individuelle Motive und Fotos in gestochen scharfer Qualität reproduzieren und aufbringen.
Griff-Varianten
Griffe eignen sich hervorragend, um optische Akzente zu setzen. Ausführungen in Form von Griffleisten, Bügelgriffen, Muschelgriffen, Festknöpfen oder Dreholiven halten wir für Sie in unseren Ausstellungen griffbereit.
Griffleisten
Griffleisten verschmelzen Eleganz und Komfort. Sie betonen die Linienführung der Möbelfronten, ohne das Gesamtbild der Fläche zu unterbrechen und sind in der aufrechten Variante unabhängig von der Körpergrösse bequem zu erreichen.
Knopf- und Bügelgriffe
Griffe eignen sich hervorragend, um gestalterische Akzente zu setzen. Sie verleihen Ihrem Schrank einen individuellen Charakter dank Ihrer persönlichen Farb-, Form- und Materialwahl der Griffe.


