- Beratung und Services
an+ Sideboard

Ausgezeichnetes Handwerk und prämiertes Design
Als National tätiges Unternehmen, wurde Alpnach Norm-Schrankelemente AG mit dem «Sideboard-System an+» mit einem Internationalen Design Preis ausgezeichnet. Wir sind stolz auf diese Prämierung mit dem iF Design Award und sehen die Auszeichnung auch als Gütesiegel für die Qualitätsprodukte aus der Möbelwerkstätte in Alpnach OW.

Die iF design awards werden seit 1953 verliehen und zählen heute zu den grössten und wichtigsten internationalen Designwettbewerben. Eine Auszeichnung mit dem iF Label ist ein Gütesiegel, das man auf der ganzen Welt kennt.
- 49 Juroren,
- 3'249 Einreichungen aus
- 48 Ländern,
- 2'000 geladenen Gäste,
- 1'220 Prämierungen in
- 17 Kategorien
- mit darunter Alpnach Norm
Vom Innovationsgrad über die Materialauswahl bis hin zur Funktionalität: Das Spektrum der Kriterien, nach denen man Design bewertet, ist groß und beinhaltet differenzierte Aspekte. Den würdigen Rahmen zur Auszeichnung bietet jeweils die glamouröse Award Night mit rund 2'000 Gästen aus der internationalen Designszene.

Die grösste Online Design Ausstellung
Herzlich Willkommen in der größten Design-Ausstellung im Internet! Seit 1953 verleiht iF einen der renommiertesten Designpreise der Welt - und alle Wettbewerbs-Ergebnisse von damals bis heute sind hier für Sie dokumentiert!
Möchten Sie z. B. wissen, welche Produkte 1964 für ihr Top-Design ausgezeichnet worden sind? Über 37.000 ausgezeichnete Designs, 14.500 Preisträger und mehr als 700 Juroren laden Sie ein zu Ihrer persönlichen Recherche - oder einfach zum Surfen durch 62 Jahre Designgeschichte!
Hier geht's weiter zur Online Ausstellung.

Design getriebene Innovation
Innovativ durch Design und Design Management ist der Ansatz von Swiss Design Transfer. Unter der Leitung von Claudia Acklin hat uns SDT auf dem Weg der Produktentwicklung begleitet und mit wertvollen Workshops und Kreativtechniken zur Seite gestanden. Mit dem Ansatz von Design getriebenen Innovationen, welche von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Designern erarbeitet werden, entstand die neue Produktlinie an+. Organisiert ist SDT als Verein und Teil eines Netzwerks von öffentlichen und privaten Partnern.

Design Partnerschaft
Innenarchitekt und Designer Felice Dittli hat ein eigenes Atelier in Luzern. Der gebürtige Urner studierte Design an der HFG Basel. Bevor Dittli sein eigenen Büro für Design in Luzern eröffnete, arbeitete er in der Innenarchitektur und Produktgestaltung bei verschiedenen Unternehmen. Die Auftraggeber heissen etwa Regent, Betty Bossi, Martignoni electronics oder EAO. Die Zusammenarbeit mit einem Designer war für alpnach norm Neuland - die Möbelbranche hingegen für Dittli. Das an+ Sideboard ist der Beweis dafür, dass auch unkonventionelle Partnerschaften funktionieren. An den Glasleuchten nach Entwurf von Dittli ist seine Faszination fürs Licht auch in diesem Projekt spürbar.