- Beratung und Services
Brandschutz- und Elektrofronten

Revisionsabschlüsse für Steigzonen und Elektroinstallationen
Brandschutzschränke oder Revisionstüren für Elektroinstallationen und Steigzonen sind wichtige Sicherheitsaspekte, die es bei der Gebäudeplanung zu berücksichtigen gilt. Je nach Situation und Anforderungen von Kantonalen Behörden sind zertifizierte und geprüfte Installationen verlangt. Wir bieten unterschiedliche Lösungen, welche die Anforderungen RF1 (nicht brennbar) und die höher gestellten Anforderungen EI30-RF1 nach VKF erfüllen und gleichzeitig höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.
Produktevorteile
- VKF EI30 RF1 zertifiziert
- Flächenbündig und unscheinbar im Mauerwerk integriert
- Schwellenlos (ohne Sockel) möglich
- Flexible Einteilung
- Endlos in der Breite
- Variabel in der Höhe
- Schallschutz bis 40dB
- Glasausschnitte möglich
Kontakt und Anfrage
Info-Nummer 0800 800 870
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, damit wir Sie individuell für Ihr Projekt beraten können:
Finden Sie die passende Ausstellung in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen Beratungstermin:
Architekten können sich hier registrieren, und mit Login die Planungsunterlagen einsehen:

Brandschutz mit Rahmenfronten RF1 (nicht brennbar)
Die Fronten aus nicht brennbaren Materialien können überall eingesetzt werden, wo die kantonalen Behörden keinen zertifizierte und VKF geprüfte Installationen verlangt / keine Brandabschnittsbildende Fronten gefordert sind. Die Fronten aus nicht brennbaren Materialien tragen zur Reduktion der Brandlast bei. Sämtliche für diese Konstruktion verwendeten Materialien sind nicht brennbar und erfüllen die Anforderungen der Klassifizierungen 6.3, 6q.3, A1 oder A2s1dO.
Produktmerkmale von RF1 Fronten
- Front- und Rahmenmaterial ist aus Norit (Brandklasse 6q.3)
- VKF Brandschutzanwendung 16937
- Max. Türflügelgrösse 800 x 2300mm (1-türig) oder 1600 x 2300mm (2-türig)
- 3-Punkte Schloss
- Horizontale Trennung der Fronten ist möglich

Brandschutz mit Fronten EI30 RF1 nach VKF mit Brandabschnittbildung
Fronten der Klassifizierung EI30 RF1 mit Brandabschnittbildung werden dort eingesetzt wo ein gesetzlich vorgeschriebener Feuerwiederstand gefordert ist. Dies gilt insbesondere für Elektroninstallationen, welche sich im Bereich von Flucht- und Rettungswegen in öffentlichen Bauten befinden.
Die verwendeten Materialien und die Konstruktionsdetails erfüllen die Vorschriften nach EI30. Abschlüsse der Feuerwiderstandklasse EI30 müssen während der geforderten Zeit (30 min) den Raumabschluss gewährleisten (kein Durchgang von Feuer und Rauch). Auf der vom Feuer abgewandten Oberfläche darf sich die Temperatur im Mittel um nicht mehr als 140°C erhöhen. Die verwendeten Platten erfüllen die Brandkennziffer 6q.3 (nicht brennbar).
Produktmerkmale der VKF zertifizierten Fronten
Schachtfront „voll“ VKF 23094:
- Zusammenbau mit Rigips Produkten ist möglich
- Das Frontmaterial kann aus Sasmoplan, Cemspan oder Cemcolor sein
- Die Schachtfront kann als Sockel- und Schwellenlos direkt auf den Fertigboden gestellt werden
- Glasausschnitt sind in der Front möglich, maximal 1 Ausschnitt pro Tür, Randabstand seitlich und oben ≥ 140 mm, unten ≥ 600 mm
- Die maximale Glasfläche ist 0.89 m²
- Schalldämmwerte bis 37 dB möglich
- Max. Türflügelgrösse 945 x 3085mm (1-türig) oder 1990 x 3085mm (2-türig)
- Horizontale Trennung der Fronten möglich
Schachtfront „Fries“ VKF 23098:
- Zusammenbau mit Rigips Produkten ist möglich
- Frontmaterial Sasmoplan
- Die Schachtfront kann als Sockel- und Schwellenlos direkt auf den Fertigboden gestellt werden
- Schalldämmwerte bis 40 dB möglich
- Rauchschutz S200 möglich
- Max. Türflügelgrösse 945 x 2830mm (1-türig) oder 1990 x 2830mm (2-türig)
- 3-Punkte Schloss
- Horizontale Trennung der Fronten möglich
Schachtfront „Light“ VKF 26343:
- Zusammenbau mit Rigips Produkten ist möglich
- Frontmaterial Sasmoplan
- Die Schachtfront kann als Sockel- und Schwellenlos direkt auf den Fertigboden gestellt werden
- Max. Türflügelgrösse 716 x 2472mm (1-türig) oder 1470 x 2472mm (2-türig)

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) wurde im Jahr 1903 gegründet. Sie ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) für alle Aktivitäten im Bereich der Prävention.