- Beratung und Services
Portrait
Motivation für erfolgreiche Berufseinsteiger
Die Breisacher Stiftung vergibt Prämien für leistungsstarke Lernende in handwerklichen Berufen und Dienstleistungsberufen.

Die Breisacher Stiftung fördert das Handwerk in der Zentralschweiz, insbesondere in den Kantonen Ob- und Nidwalden. Jährlich prämiert die Stiftung leistungsstarke Lehrabgänger mit einer beachtlichen Geldsumme.
Als Kapital ging die Liegenschaft an der Schoriedstrasse 1 in Alpnach an die Stiftung. Die Mieterträge von rund 200'000 Franken kommen nicht nur Lehrabgängern zugute. Die Stiftung unterstützt auch humanitäre Projekte, in Not geratene, ehemalige oder aktuelle Mitarbeiter der familieneigenen Firma sowie wirtschaftlich schwach gestellte Mitmenschen.
Prämienverleihung 2023
Am Freitag, 20. Oktober 2023 fand die 15. Prämienverleihung der Breisacher Stiftung statt.
Rund 150 junge Berufsleute, die ihre Ausbildung im Sommer in einem Ob- oder Nidwaldner Betrieb mit Bravour abgeschlossen haben, wurden von Brigitte Breisacher als Präsidentin der Breisacher Stiftung, im Singsaal Alpnach geehrt. Mit der Stiftung soll die duale Berufsausbildung gefördert werden.
Paul Odermatt, Nidwaldner Landratspräsident, richtete auch ein paar Worte an die AbsolventInnen und dankte der Familie Breisacher für die grosse Unterstützung und Förderung der Berufslehre. Ein schöner Artikel dazu erschien in der Obwaldner Zeitung, siehe pdf unter "Zeitungsberichte".
Toll, dass durch die Breisacher-Stiftung das duale Bildungssystem gefördert und ein Anreiz für einen hervorragenden Abschluss geschaffen wird!
Impressionen vom Abend folgen!